Mehr Verkäufe kann so einfach sein
Steigere deine Conversions einfach und effektiv
Deine Kampagnen gehen durch die Decke und dein Shop hat richtig viele Besucher:innen, doch der Umsatz bleibt aus. Nutze smoxy, um deine Conversions zu steigern. Mit wenig Aufwand bei grandiosem Ergebnis.
Krasse Kampagnen.
Geringer Umsatz.
Du hast krasse Kampagnen am Start, aber der Umsatz hinkt hinterher? Deine Seiten laden ewig und die Leute springen ab, bevor sie überhaupt einkaufen können!
Viel Traffic.
Wenig Verkäufe.
Dein Online-Shop zieht viele Besucher:innen an, aber die Verkäufe bleiben aus. Deine User bleiben gar nicht erst lange oder springen bereits nach wenigen Klicks ab.
Coole Produkte.
Unzufriedene Kund:innen.
Du hast hammermäßige Produkte und einen unschlagbaren Preis. Doch wenn deine Kund:innen bis zum Check-out kommen, dann meistens mit kleinen Warenkörben oder wenig Produkten.
Deine Conversions zu steigern ist kein Hexenwerk
Mit wenig Aufwand und überschaubaren Kosten kannst du deinen Conversions auf die Sprünge helfen. Du könntest zum Beispiel damit anfangen, deine Ladezeiten zu optimieren und deine Bilder für alle schnell und in bester Qualität verfügbar zu machen.
Einflussfaktoren für Conversions
Vor der Conversion muss viel passieren und passen
Kein Geheimnis - die Conversion ist das Ergebnis einer vollkommenen Customer Journey. Der oder die Kund:in muss sich wohlfühlen im Shop. Ein schickes Design, ein vertrauenerweckendes Auftreten und interessante Inhalte. Die gute Nachricht: alle diese Faktoren lassen sich mit der Verbesserung der Ladezeiten im Shop messbar steigern.
Klingt Kompliziert? gar nicht!
Mehr Conversions durch bessere Shop-Performance - so geht's!
Nein, du musst dein IT- und Marketing-Team nicht erweitern und auch deine Mitarbeiterressourcen werden nicht weiter strapaziert.
1. Kenne deine Ladezeiten
Nutze Tools wie Google Lighthouse oder Commerce Score, um herauszufinden, wie es um deine Ladezeiten steht.
2. Schnelle Bilder:
Bilder sind einer der größten Performance-Fresser. Kleine Bilddateigrößen machen schnelle Shops.
3. Lass es ein Tool für dich machen:
Manuelle Arbeiten sind zeitaufwändig und fehleranfällig. Automatisierte Prozesse sparen Zeit, Geld und Mitarbeiterressourcen.
Leicht nutzbar für jeden
Mit minimalem Aufwand automatisierte Optimierungen und blitzschnelle Online-Shops
Die benutzerfreundliche smoxy Oberfläche ermöglicht es dir, mühelos und schnell effektive Geschwindigkeitsoptimierungen durchzuführen, sodass dein Online-Shop im Handumdrehen stabil und leistungsstark läuft.
- automatisierte Bildoptimierung - Plug'n'Play
- Personalisierung und Caching in einem
- gesteigerte Conversions durch einen performanten Online-Shop
100%
Einfach und effizient zu mehr Conversions
Schnell und einfach integriert, machst du mit smoxy deine Kund:innen glücklicher und gleichzeitig deine Warenkörbe profitabler.
+ 2,5 Mio. $
Umsatz
Pro Sekunde, die deine Ladezeit steigt, sinkt deine Conversion Rate um 7%. Das bedeutet, dass ein Online-Shop, der täglich 100.000 US-Dollar Umsatz macht, durch 1s Verzögerung potenziell 2,5 Mio. US-Dollar an Verkäufen pro Jahr verlieren könnte. Wie viel Umsatz bedeutet das für dich?
- 32 %
Bounce Rate
Die Wahrscheinlichkeit eines Bounce steigt um 32%, wenn die Ladezeit des Online-Shops von 1s auf 3s steigt. Bei einer Ladezeit von 5s erhöht sich die Wahrscheinlichkeit sogar um 90%. Da bringt das beste Produkt und das schönste Design im Online-Shop nichts.
+ 20%
SEO
Google gibt an, dass eine Verzögerung von 0,5s in der Ladezeit zu einem Rückgang der Suchmaschinenergebnisseiten (SERP) um 20% führen kann.
50%
Traffic
Im Schnitt kommt etwa die Hälfte des Traffics auf E-Commerce Webseiten über organische Suchen. Bei besserem Ranking auch mehr. Worauf wartest du noch? Hol deine Kund:innen da ab, wo sie nach dir suchen.
+ 88%
Wiederkehrende Käufer
88% der Online-Kund:innen, die eine schlechte Erfahrung hatten, werden weniger wahrscheinlich erneut bei dieser Marke einkaufen. Performt dein Shop also beim ersten Mal nicht, verlierst du langfristig fast alle diese Kund:innen.
+ 79%
User Experience
Online-Shopper:innen, die mit der Performance eines Online-Shops unzufrieden sind, werden weniger wahrscheinlich erneut auf dieser Website einkaufen. Und diese hängt wesentlich mit der Ladezeit deiner Inhalte zusammen.